Berufliche Weiterbildung - Fortbildungskurse für Ihre Qualifikation am Arbeitsmarkt

Chemnitz

Kursprogramm

Im Raum Chemnitz bietet die CBZ Chemnitz GmbH berufliche Weiterbildung für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund an. Ein Großteil der Kurse wird – z.B. mit Bildungsgutscheinen – von der öffentlichen Hand gefördert.

AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Chancen erkennen – Einzelcoaching mit Praxisphase

Ihr individueller Erfolg

Ausgangspunkt Ihrer individuellen Erfolgsplanung ist die gemeinsame Erarbeitung der beruflichen Perspektiven und dem Vergleich zu den Möglichkeiten, die der 1. Arbeitsmarkt regional bietet.

Das setzt die Kenntnis über den aktuellen Arbeitsmarkt sowie den Ausblick auf die künftige Entwicklung der einzelnen Branchen voraus.

Im Rahmen des Coachings trainieren Sie, mit ihren individuellen Voraussetzungen, ihre Selbstvermarktung und werden bei der Suche nach passenden Arbeitgebern für eine Einstellung unterstützt.

Sie erhalten Unterstützung beim Anfertigen ihrer Bewerbungen nach neusten Vorgaben, beim umfassenden Training zu Vorstellungsgesprächen und werden bei Bedarf auch zu Gesprächen in die Unternehmen begleitet.

Unter folgendem Link erfahren Sie mehr:

Landesprojekt Arbeitsmarktmentoren

Ausbildung und Arbeit sind wichtige Voraussetzungen für eine umfassende gesellschaftliche Integration. Um Geflüchteten in Sachsen den Zugang zu Ausbildung und Arbeit zu erleichtern hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr das Landesprojekt „Arbeitsmarktmentoren“ aufgelegt. Dieses richtet sich an Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund.

Über folgenden Link erfahren Sie mehr:

https://www.cbz-gruppe.de/arbeitsmarktmentoren/

Anfahrt/Kontakt